
Prepaid oder Vertrag - das taugt wirklich
Prepaid oder Vertrag. Diese Gretchenfrage taucht im Zusammenhang mit Mobiltelefonie immer wieder auf. Fakt ist, dass die meisten Nutzer sich für einen Vertrag mit fester Laufzeit entscheiden. Im Jahr 2016 waren dies immerhin 70 Prozent der Verbraucher. Aber muss es immer ein Vertrag sein? Denn auch Prepaid hat seine Vorteile.
Vertrag mit festen Laufzeiten

Prepaid

Für wen ist was die richtige Entscheidung?
Grundsätzlich sind Vielnutzer mit einem Vertrag besser bedient und Verbraucher, die weniger intensiv das Mobiltelefon benutzen, fahren mit Prepaid auf alle Fälle besser. Wer sein eigenes Verhalten gut einschätzen kann, wird schnell das passende Modell finden. Wer dies nicht kann, ein paar hilfreiche Frage zur Selbsteinschätzung:
- Wie häufig und wie lang wird das Internet genutzt?
- Wieviele SMS werden im Monat versendet?
- Wieviele Minuten werden pro Monat telefoniert?
- Wie häufig werden Nummern im Festnetz angerufen?
- Wie oft wird in das eigene Telefonnetz telefoniert?
- Wie oft werden Verbindungen zu anderen Mobiltelefonen genutzt?
- Wird das Mobiltelefon im Ausland genutzt?
Diese Fragen selbst zu beantworten ist sehr hilfreich, den passenden Tarif zu finden. Mehr Informationen dazu auf dieser Quelle.